Sankt Garden bringt Grün zu Unternehmen, Organisationen und Gemeinden – und umgekehrt mehr lebendiges Grün für die Menschen im Alltag. Ob begrünte Raucherecke für Angestellte, Topfgärten im Büro, Grünstreifen in einer Gemeinde
Eingegangene Ideen zum Thema “Unternehmensübergreifende Initiativen”
Sankt Garden bringt Grün zu Unternehmen, Organisationen und Gemeinden – und umgekehrt mehr lebendiges Grün für die Menschen im Alltag. Ob begrünte Raucherecke für Angestellte, Topfgärten im Büro, Grünstreifen in einer Gemeinde
Die Kosten für Sponsoring fallen abhängig von der Sportart sehr ungleichmässig aus – die Konzentration auf wenige beliebte Sportarten führen dort zu hohen Sponsoringkosten. Aus Sicht der Firmen sind Randsportarten günstig, erzielen
Das Sorglos-Paket
Um erfolgreich zu sein, müssen auch kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) ihre primären Wertschöpfungsaktivitäten mit sekundären Unterstützungsaktivitäten ergänzen. Obwohl diese nur indirekt an der Wertschöpfung
Plattform der Möglichkeiten
für Unternehmen
Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit sozial-wirtschaftlichen Ambitionen und Zeit und Raum frei zur Verfügung. Eine Plattform der Möglichkeiten – unser Grundpotenzial für einen offenen
CONFESS
soll Designschaffenden, Produktionsbetrieben und Handelsfirmen aus der Region, die sich zu einem Willen zu nachhaltigem Wirtschaften bekennen (daher der Projektname) und sich für eine ressourcenschonende Gestaltung
Coinlab steht für collaborative innovation laboratory – ein Ort, wo gemeinsam Innovation vorangetrieben wird.
Das Coinlab bietet eine Plattform für Ostschweizer Unternehmen
Die Digitalisierung (Internet-der-Dinge, Industrie 4.0, Social Media etc.) erfordert von vielen Unternehmen (insbesondere KMU) ein wesentlich BESSERES Verständnis dieser neuen Entwicklungen als dies die meisten Führungskräfte alleine
Die Schweiz hat über 500 registrierte Brauereien, welche Kleinstmengen produzieren, weil die finanziellen Mittel für die Infrastruktur fehlen, um grössere Mengen zu brauen. Es soll ein Unternehmen aufgebaut werden, bei welchem diese
Der Austausch von Arbeitskräften, Fähigkeiten, Maschinen und Geräten steht im Mittelpunkt von faberplace.com. Bei dieser Plattform trifft das Angebot auf die Nachfrage. Der Service von faberpalce.com ist bis dato im Internet eine
In dem gemeinnützigen Verein bi0.ch :: Biohackerspace Ostschweiz soll freies Wissen im Bereich der Biotechnologie geschaffen werden. Die bürgerwissenschaftliche Initiative soll akademische Expertisen dem Laien zugänglich machen und
Im benevol-park stehen Angebote an Infrastruktur (technisch und räumlich) und unterstützendes Fachpersonal (Buchhaltung, Grafik, technischer Support, Sekretariat) zur Verfügung.
Im benevol-park erhalten NPO’s und Vereine mehr als einen
Tragende Arbeitgeber und Gewerbe-Unternehmer aus einer Gemeinde haben ein Interesse, dass der Standort positive Rahmenbedingungen bietet und weiterhin bieten kann, um sich u.a. als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Auf der anderen
Ärtze machen es, Unternehmen in anderen Bereichen noch eher selten.
Ein unternehmensübergreifender Pikettdienst hat viele Vorteile, nicht nur für die Kunden sondern auch für die daran beteiligten Unternehmen.
Warum den nicht schon in Frühstadien von Projekten mal die Gruppenintelligenz nützen? Egal ob Produktentwicklung, Sozialprojekt, Organisationsentwicklung, Start-Up-Gründung oder, oder, oder,…
Die Alumni Netzwerke der FHS,
KMU’s, sei es im Bauwesen, der Maschinenindustrie oder bei grafischen Anwendungen, stehen vor dem Problem, dass es viele verschiedene CAD- und Projektmanagement Software gibt, die es unmöglich macht alles zu lernen bzw. zu beherrschen.
Erfolgreiche Innovationen entstehen aus dem Bruch traditioneller Denkmuster, freiem Gedankenaustausch, unkonventionellen Sichtweisen auf das vermeintlich Selbstverständliche, schnellem Experimentieren und überzeugter Konsequenz in der
In der Ostschweiz gibt es einige Firmen die Kunststoffe verarbeiten, wie beispielsweise im Spritzguss oder in der Extrusion.
Alle kaufen selber ein, dies oft bei den gleichen Lieferanten. Würden sich diese Unternehmen zusammentun,
MA-Engpässe könnten via “Jobsharing” abgeschwächt werden. Die Plattform soll Unternehmen ermöglichen, einander unternehmensübergreifend auszuhelfen, aber auch Stellensuchenden in der Region eine kurzfristige Arbeitsmöglichkeit
Entwickeln einer gemeinsamen Innovationskultur für die Unternehmen in der Ostschweiz
Eine Plattform (z.B. in Form eines Web-Dienstes oder einer Unkonferenz oder einer Artikelserie in einer Regionalzeitung oder …), auf welcher unternehmens-interne Hilfsmittel
Konzipierung einer Plattform, welche angehenden Lernenden die Möglichkeit gibt, sich über eine Lehrstelle zu informieren. Dabei werden die Informationen nicht vom Lehrbetrieb zur Verfügung gestellt, sondern von Lehrabgängern erfasst.
Viele Unternehmen sind zu klein für eine eigene Kantine. Mittagessen ist ein Kosten- und ein Spassfaktor. Und wo man isst, tauscht man sich aus.