Gemeinden fehlen die Präsidentinnen, der Feuerwehr die Helfer, den Turnvereinen die Aktuare. Klassische Freiwilligenarbeit wird immer unbeliebter. Dafür engagieren sich immer mehr Menschen kurzfristig und projektbezogen.
Die im Auftrag
Gemeinden fehlen die Präsidentinnen, der Feuerwehr die Helfer, den Turnvereinen die Aktuare. Klassische Freiwilligenarbeit wird immer unbeliebter. Dafür engagieren sich immer mehr Menschen kurzfristig und projektbezogen.
Die im Auftrag
Am Samstag 21. April 2018 haben sich die Ideengeber zusammengefunden und gemeinsam in verschiedenen Kreativworkshops an der Weiterentwicklung ihrer Ideen gearbeitet.
Dabei waren die beiden Voting-Gewinner “Gestaltungsraum für Versäumnisse”
Daniel Jordan, Projektleiter am Institut für Qualitätsmanagement und Angewandte Betriebswirtschaft (IQB-FHS)
Ob in Vereinen oder gemeinnützig, freiwilliges Engagement gehört zur Schweizer Kultur. Gemäss dem aktuellen Freiwilligen-Monitor leisten im Kanton St.Gallen 27% der Bevölkerung Freiwilligenarbeit in einem Verein, 43% engagieren
Wer mit dem Wettbewerb Schritt halten will, kommt nicht umhin, Verantwortung zu übernehmen. Umweltbewusstsein und Gemeinwohl sorgen bei Unternehmen sogar für ökonomische Stärke, belegt eine Studie. Aus frischen, gesunden Lebensmitteln
Ein Gestaltungsraum für Versäumnisse, eine Awareness-Kampagne für den Wert geleisteter Betreuung durch Grosseltern oder eine firmeneigene Plattform, auf der Eltern Kleider und Sportausrüstungen für ihre Kinder teilen oder
Interview mit Tragor Falk, Teilnehmer Momentum Ost 2016. Kreativmethoden anwenden, von den Erfahrungen anderer lernen, sich gegenseitig herausfordern und mit einer Idee in zwei Minuten überzeugen: Für Falk Tragor sind dies die
Wieso sollen Unternehmen ihre Mitarbeitenden beim gesellschaftlichen Engagement unterstützen? Welche Vorteile bringt es ihnen? Heute ist im Bildungsmagazin Substanz der FHS St.Gallen der Artikel “Sinnvolle Arbeit fördert die Motivation”
Der Artikel “Vereinsmüde Kinder? Das ist falsch!” im Tagblatt vom 18. November 2017 thematisiert
Moderne Arbeitskultur, weniger Stau und wieder mehr Leben in der Gemeinde: VillageOffice geht gleich mehrere Herausforderungen unserer Zeit an. Das Coworking-Netzwerk ermöglicht mit lokalen Gemeinschaftsbüros flexibles Arbeiten,
Momentum OST – Ihre Idee möchten wir haben
Die Initiative Momentum OST geht in die zweite Runde. Gesucht sind ab sofort bis am 15. Januar 2018 Ideen zum Thema «Gesellschaftliches Engagement». Unterstützen auch Sie