Man reist als Tourist in andere Länder, erlebt unterschiedliche Kulturen, probiert neue Speisen, testet in der Freizeit Sportarten, entdeckt Hobbies, lernt neue Sprachen, trifft unbekannte Menschen… nur im Beruflichen scheint man sich immer im gleichen Feld zu bewegen.
Mal ehrlich: Wie gut kennst du andere Berufsgruppen? Selbst der Arbeitsalltag von Freunden ist einem oft unbekannt. Möglicherweise hat man ein Bild im Kopf, was der Beruf ungefähr beinhaltet – doch mit welchen Herausforderungen und Tätigkeiten sich die Person wirklich beschäftigt, weiss man nicht.
‘Seitenwechsel’ soll dies ändern und ermöglicht einen Arbeitsplatztausch auf einfache Art und Weise.
Kinder sind sehr kostspielig. Man braucht ständig neue Kleider, weil sie herausgewachsen sind. Sie wollen eine neue Sportart ausprobieren und man braucht wieder neues Equipment. So geht es vielen Eltern, das kann eine Familie an die finanziellen Grenzen treiben. Durch Teilen und Verleihen kann dem Problem entgegengewirkt werden. Eine firmeninterne Plattform für Dinge, die man teilen oder verleihen möchte, wäre nötig. So sind die Austauschwege kurz, dem Arbeitgeber kostet dass an Arbeitszeit wenig und Eltern würden finanziell entlastet werden.
Eine firmeninterne Plattform für Dinge die geteilt oder verliehen werden können, würde viele finanziell entlasten. Gerade Kleinkinder brauchen ständig neue Kleider. Die werden nicht lange gebraucht und können gut weitergegeben werden oder verliehen werden. Meistens arbeitet mindestens ein Elternteil in einer Firma und könnte so auch die Plattform benutzen und betreuen. Die Unternehmen sollen die Zeit für die Betreuung der Plattform zu Verfügung stellen. Der Zeitaufwand wäre nicht sehr gross, aber der Nutzen für die Mitarbeiter riesig. Wen man Dinge teilt, rückt man auch enger zusammen und die Mitarbeiterbindung der Firma kann gefördert werden. So würden Firmen wie auch Mitarbeiter profitieren, und durch weniger neu kaufen und wegwerfen freut es auch die Umwelt.